Zero Trust & Managed IT: Warum moderne Unternehmen einen neuen Sicherheitsansatz brauchen
Zero Trust und Managed IT schaffen gemeinsam eine moderne, durchgängige Sicherheitslösung für Unternehmen.
IT Sicherheit neu gedacht und warum Zero Trust heute unverzichtbar ist
Unternehmen arbeiten heute flexibler denn je: Cloud-Dienste, Homeoffice, mobile Endgeräte und hybride Netzwerke gehören zum Alltag. Diese neue IT Sicherheit-Landschaft erhöht jedoch auch die Angriffsfläche. Zero Trust setzt genau hier an und folgt dem Grundsatz, niemandem automatisch zu vertrauen. Jeder Zugriff – egal von welchem Gerät oder Standort – wird geprüft und freigegeben, bevor Daten oder Systeme erreichbar sind.
Klassische Sicherheitsmodelle stoßen an Grenzen
Traditionelle Firewalls und einfache Login-Verfahren reichen nicht mehr aus, da Angriffe längst nicht mehr nur von außen kommen. Gestohlene Zugangsdaten, kompromittierte Geräte oder manipulierte E-Mails können schnell zu tiefen Sicherheitsproblemen führen. Zero Trust verhindert diese Eskalation, indem Rechte strikt begrenzt und alle Aktivitäten kontinuierlich überwacht werden.
Wie Managed IT Zero Trust erst richtig möglich macht
Viele Unternehmen profitieren enorm von Zero Trust, haben jedoch nicht die Ressourcen, es selbst einzuführen und zu betreiben. Unser Managed IT in München schließt genau diese Lücke: IT-Dienstleister übernehmen Planung, Aufbau, Überwachung, Updates, Identitäts- und Rechteverwaltung sowie die kontinuierliche Analyse von Sicherheitsereignissen. So wird Zero Trust nicht nur eingeführt, sondern dauerhaft gepflegt.
Das Ergebnis: Sicherheit, die mit dem Unternehmen wächst
Gemeinsam schaffen Zero Trust und Managed IT eine Sicherheitsarchitektur, die flexibel, skalierbar und zukunftssicher ist. Zugriffe bleiben transparent kontrolliert, Systeme werden zuverlässig überwacht und Bedrohungen frühzeitig erkannt. Unternehmen erhalten eine stabile, moderne Grundlage, auf der digitale Arbeitsprozesse sicher funktionieren – heute und in Zukunft.

