Schützen Sie Shop, Daten und Kunden – für sicheres E-Commerce mit Vertrauen.

E-Commerce

IT-Sicherheit im E-Commerce

Sicherheit im E-Commerce ist entscheidend: Online-Shops verarbeiten sensible Kundendaten und Zahlungen. Angriffe wie Phishing, Datenlecks oder DDoS drohen. WAF, Verschlüsselung, Updates und Monitoring sichern Daten und Vertrauen.

IT-Sicherheit im E-Commerce

IT-Sicherheit im E-Commerce ist ein zentrales Thema, da Online-Shops täglich große Mengen sensibler Daten verarbeiten – von personenbezogenen Kundeninformationen bis hin zu Kreditkarten- und Zahlungsdaten. Cyberkriminelle nutzen gezielt Schwachstellen in Shop-Systemen aus, um Daten zu stehlen, Bestellprozesse zu manipulieren oder Shops durch DDoS-Attacken lahmzulegen. Ohne geeignete Schutzmaßnahmen drohen nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch ein massiver Vertrauensverlust bei den Kunden. Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen gehören eine durchgehende SSL/TLS-Verschlüsselung, starke Authentifizierungsmechanismen wie Zwei-Faktor-Logins, regelmäßige Sicherheitsupdates und die Absicherung durch eine Web Application Firewall (WAF). Ebenso essenziell sind sichere Payment-Gateways nach PCI-DSS-Standard, kontinuierliches Monitoring sowie Backups und Notfallpläne. Wer IT-Sicherheit im E-Commerce konsequent umsetzt, schützt nicht nur sensible Daten, sondern stärkt auch das Vertrauen der Kunden und sichert die langfristige Stabilität des Geschäfts.