Schützen Sie Ihren Online-Shop vor unsichtbaren Angreifern.

Bot Management im E-Commerce: Schutz vor Scraping und Fake-Bestellungen

Online-Shops sind Top-Ziele für Bots: Preis-Scraping, Warenkorb-Blocking, Fake-Bestellungen. Das belastet Systeme und kostet Geld. Bot-Management trennt Bots von Kunden – sorgt für Sicherheit, Vertrauen und Umsatz.

Online-Shops sind Top-Ziele für Bots: Preis-Scraping, Warenkorb-Blocking, Fake-Bestellungen. Das belastet Systeme und kostet Geld. Bot-Management trennt Bots von Kunden – sorgt für Sicherheit, Vertrauen und Umsatz.

Der Online-Handel boomt – und mit ihm die Cyberangriffe. Neben klassischen Angriffen wie SQL-Injections oder Phishing-Kampagnen sind es heute vor allem automatisierte Bots, die E-Commerce-Plattformen bedrohen. Sie greifen Preise ab, legen massenhaft Fake-Bestellungen an oder testen gestohlene Zugangsdaten. Das Problem: Diese Angriffe sind oft unsichtbar für klassische Sicherheitsmechanismen. Genau hier setzt modernes Bot Management an.

Scraping: Wenn Wettbewerber und Kriminelle Preise kopieren

Preis-Scraping ist eines der größten Probleme für Online-Händler. Bots durchforsten automatisch den gesamten Shop, sammeln Produktinformationen und Preise und nutzen diese Daten für Wettbewerbsanalysen oder betrügerische Angebote. Das führt nicht nur zu Umsatzeinbußen, sondern kann auch das Markenimage schädigen, wenn Produkte unter falschem Namen weiterverkauft werden. Bot Management erkennt solche verdächtigen Zugriffe, blockiert sie in Echtzeit und schützt so die Geschäftsstrategie vor ungewolltem Datenabfluss.

Fake-Bestellungen und Warenkorb-Manipulation

Ein weiteres Risiko sind Fake-Bestellungen, die von Bots automatisiert erzeugt werden. Dadurch werden Lagerbestände blockiert, Warenkörbe künstlich gefüllt und echte Kunden vom Kauf abgehalten. Manche Bots nutzen diese Technik auch, um Rabattaktionen oder limitierte Produkte auszuhebeln. Bot Management analysiert das Verhalten von Nutzern und unterscheidet zwischen echten Käufern und betrügerischen Skripten. So bleiben Warenbestände, Rabattaktionen und Kaufprozesse geschützt.

Mehr Umsatz durch Sicherheit und Vertrauen

E-Commerce lebt vom Vertrauen der Kunden. Wer Opfer von Bot-Angriffen wird, riskiert nicht nur Umsatzverluste, sondern auch nachhaltige Imageschäden. Bot Management schützt nicht nur vor Scraping und Fake-Bestellungen, sondern stärkt die Verlässlichkeit des gesamten Shops. Für Online-Händler ist es damit mehr als ein Sicherheitsfeature – es ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.