Cloud - Netzwerk - Webanwendungen

Sicherheit der Container-Umgebungen

– IT-Sicherheit trifft Cloud, AI & Web

Mit 30 Jahren Erfahrung sichern wir Container-Umgebungen wie Docker und Kubernetes – in Azure/AKS und On-Prem. Durch Härtung, klare Zugriffsregeln, geprüftes Image-Management und kontinuierliches Monitoring reduzieren wir Risiken und halten Ihre Workloads stabil, skalierbar und auditfähig.
Scannen, signieren, Policies erzwingen – nur vertrauenswürdige Images.

Sichere Container-Images

Sichere Container-Images schützen Ihre Anwendungen vor Schadcode, Schwachstellen und unautorisierten Änderungen. Durch geprüfte, signierte Images stellen wir sicher, dass nur vertrauenswürdige Software in Ihre Infrastruktur gelangt – reproduzierbar, nachvollziehbar und compliance-konform.
Wir scannen & signieren: SBOM, CVE-Scans, Cosign.
Wir setzen Policies durch und lassen nur geprüfte Images zu.
Gabler Systemtechnik sichert Container-Images in München – nur geprüfte Software gelangt ins Cluster. Wir scannen (SBOM, CVE), signieren (Cosign) und erzwingen Policies via Private Registry & CI/CD-Gates.

Warum Container Sicherheit  mit Gabler Systemtechnik?

Container-Sicherheit stärken

Wir unterstützen Sie dabei, Container-Umgebungen vor Angriffen und Datenverlust zu schützen – sicher, nachvollziehbar und effizient.

Container-Sicherheit umsetzen

Wir helfen Ihnen, Container mit minimalen Rechten, klarer Isolation, verschlüsselter Kommunikation und geprüften Images zu betreiben.

Container-Sicherheit im Betrieb

Wir begleiten Sie mit Updates, Monitoring und Backups, damit Ihre Container stabil laufen und Compliance-Anforderungen erfüllen.

Container-Sicherheit mit Minimalrechten und klarer Isolation für zuverlässigen Schutz.
Minimalrechte für maximale Sicherheit.

Wir geben Containern nur die Berechtigungen, die sie brauchen – alles andere bleibt zu

Container sollten niemals mit unnötigen Berechtigungen laufen – insbesondere nicht als Root. Durch das Prinzip der minimalen Rechte (Least Privilege) und zusätzliche Sicherheitsmechanismen wie AppArmor, SELinux oder Seccomp lässt sich die Angriffsfläche deutlich reduzieren. Ziel ist es, Container klar voneinander und vom Host-System zu isolieren.
Nur nötige Berechtigungen: Container laufen nicht mit unnötigen Rechten.
Klare Trennung: Container sind voneinander und vom Host sauber isoliert.

Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes machen IT-Anwendungen flexibel und leicht übertragbar. Damit Unternehmen diese Vorteile sicher nutzen können, spielen verschiedene Sicherheitsaspekte eine wichtige Rolle

1. Isolation von Containern auf einem gemeinsamen Host

Container laufen auf einem gemeinsamen Host und teilen sich denselben Kernel. Schwachstellen oder fehlerhafte Konfigurationen können so dazu führen, dass die Isolation durchbrochen und Angriffsflächen geschaffen werden.

3. Runtime-Sicherheit durch kontinuierliches Monitoring

Während Container laufen, ist eine kontinuierliche Überwachung unverzichtbar. Prozesse, Netzwerkaktivitäten und Speicher müssen dauerhaft beobachtet werden, um Angriffe, Manipulationen oder Fehlverhalten rechtzeitig zu erkennen.

2. Image-Sicherheit durch geprüfte und aktuelle Container-Images

Container-Images müssen stets geprüft und aktuell gehalten werden. Unsichere oder veraltete Images bergen ein hohes Risiko: Sie können Schwachstellen enthalten oder sogar Schadsoftware einschleusen und die Umgebung gefährden.

4. Strikte Zugriffsrechte nach dem Prinzip „Least Privilege“

Container-User und Orchestrierungstools sollten nur minimale Rechte besitzen.
Verdächtiges Verhalten stoppen, bevor es gefährlich wird

Schutz der Laufzeitumgebung?

Auch zur Laufzeit müssen Container überwacht werden. Ungewöhnliches Verhalten, verdächtige Prozesse oder fehlerhafte Netzwerkanfragen können auf Angriffe hinweisen. Eine fein abgestimmte Netzwerksegmentierung sowie Monitoring- und Intrusion-Detection-Lösungen sorgen dafür, dass potenzielle Bedrohungen frühzeitig erkannt und gestoppt werden.
Wir analysieren Ihre IT, erkennen Risiken und handeln gezielt.
Wir optimieren Hosting, Cloud & E-Mail für Sicherheit und Performance.
Gabler Systemtechnik entwickelt Sicherheitskonzepte, die aktuelle Schwachstellen schließen und Ihre IT dauerhaft stabil und widerstandsfähig machen.