Datensicherheit
Datensicherheit umfasst alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Informationen vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Backups, Zugriffsrechte und Monitoring. Ziel ist es, Daten jederzeit vertraulich, integer und verfügbar zu halten.
Daten zählen heute zu den wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens – und ihr Schutz ist geschäftskritisch. Datensicherheit bezeichnet alle Maßnahmen, die sicherstellen, dass Informationen vor Verlust, Diebstahl, Manipulation oder unbefugter Nutzung geschützt sind. Dabei geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um organisatorische Prozesse. Wichtige Bausteine sind Verschlüsselung von Daten im Transit und in Ruhe, regelmäßige Backups mit klaren Wiederherstellungsstrategien, Zugriffskontrollen nach dem Need-to-know-Prinzip sowie Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme. Ergänzend überwachen Monitoring-Tools und Protokollierungen ungewöhnliche Aktivitäten, um Angriffe frühzeitig zu erkennen. Neben der Technik spielt auch die Sensibilisierung der Mitarbeiter eine zentrale Rolle, da menschliches Fehlverhalten oft Sicherheitslücken öffnet. Ziel der Datensicherheit ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen dauerhaft zu gewährleisten und so sowohl Geschäftsprozesse als auch das Vertrauen von Kunden und Partnern abzusichern.