Nextcloud mit Office 365 verbinden
Vertrauen Sie auf Stabilität, Sicherheit und unsere technische Expertise.
Nextcloud bietet Integrationsmöglichkeiten für die Zusammenarbeit mit Microsoft-Produkten, aber keine vollständige "Office 365"-Integration im Sinne einer direkten Schnittstelle zu Microsoft 365 Cloud-Diensten. Es geht vielmehr um die Zusammenarbeit in Microsoft-Umgebungen und die Option, einen selbst gehosteten Microsoft Office Online Server oder kompatible alternative Office-Suiten zu nutzen.

Hier sind die Hauptaspekte, wie die "Office 365-Integration" in Nextcloud aussieht:
1. Integration des Microsoft Office Online Servers (On-Premises):
- Was es ist: Dies ist die wichtigste Form der "Office-Integration". Nextcloud ermöglicht es Unternehmen, einen selbst gehosteten Microsoft Office Online Server (OOS) oder Office for the web server zu nutzen. Dieser Server läuft auf eigenen dedizierten Servern oder virtuellen Maschinen und ist Teil der eigenen Infrastruktur des Unternehmens.
- Wie es funktioniert: Nextcloud kann über eine spezielle App ("Office Online Integration") mit diesem OOS verbunden werden. Dadurch können Benutzer Microsoft Office-Dokumente (Word, Excel, PowerPoint) direkt in der Nextcloud-Oberfläche anzeigen und bearbeiten, wobei die volle Formatkompatibilität mit Microsoft-Formaten erhalten bleibt.
- Vorteile: Dies bietet die vertraute Oberfläche und Funktionalität von Microsoft Office, aber die Daten bleiben in der eigenen Kontrolle des Unternehmens, da der Office Online Server "on-premises" betrieben wird und nicht in der Microsoft-Cloud. Auch die kollaborative Bearbeitung in Echtzeit ist so möglich.
- Wichtiger Hinweis: Diese Integration unterstützt nicht die cloud-basierte Office 365 (also die Nutzung der Microsoft Online-Dienste direkt aus Nextcloud). Es erfordert einen eigenen Office Online Server.
2. Integration von alternativen Office-Suiten (Open Source):
Nextcloud setzt stark auf Open-Source-Lösungen und bietet native Integrationen mit:
- Collabora Online: Eine leistungsstarke Online-Office-Suite, die auf LibreOffice basiert und hervorragende Kompatibilität mit Microsoft Office-Dateien bietet. Sie kann direkt in Nextcloud integriert werden und ermöglicht Echtzeit-Kollaboration. Für Privatanwender gibt es oft eine "Built-in CODE Server"-Option, während Unternehmen die Enterprise-Version von Collabora Online nutzen können.
- ONLYOFFICE: Eine weitere beliebte Online-Office-Suite, die ebenfalls eine hohe Kompatibilität mit Microsoft Office-Formaten aufweist. ONLYOFFICE kann als separater Server betrieben und dann nahtlos in Nextcloud integriert werden, um Dokumente gemeinsam zu bearbeiten.
3. Integration in die Microsoft-Umgebung (allgemein):
Nextcloud bietet verschiedene weitere Integrationen, die eine Zusammenarbeit in Microsoft-Umgebungen erleichtern, auch wenn es nicht direkt um die Bearbeitung von Office-Dokumenten geht:
- Active Directory/LDAP: Nextcloud kann Benutzerverzeichnisse wie Microsoft Active Directory integrieren, um Benutzerkonten zentral zu verwalten und Single-Sign-On zu ermöglichen.
- Exchange Connector: Ermöglicht die bidirektionale Synchronisation von Kalendern und Kontakten mit Microsoft Exchange oder Microsoft 365.
- Outlook-Integration: Es gibt Add-ins für Outlook, die es ermöglichen, große E-Mail-Anhänge in Nextcloud hochzuladen und durch Links zu ersetzen oder direkt auf Nextcloud-Daten aus Outlook zuzugreifen.
- OneDrive / SharePoint (als externer Speicher): Nextcloud kann externe Speicher wie OneDrive oder SharePoint einbinden, sodass Benutzer auf diese Dateien über die Nextcloud-Oberfläche zugreifen und sie verwalten können. Dies ist jedoch eher eine Dateispeicherintegration als eine Bearbeitungsintegration.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Wenn von "Office 365-Integration" in Nextcloud die Rede ist, ist damit primär die Möglichkeit gemeint, einen eigenen Microsoft Office Online Server zu betreiben und diesen für die Online-Dokumentenbearbeitung innerhalb von Nextcloud zu nutzen, oder aber die Integration von alternativen, kompatiblen Office-Suiten wie Collabora Online oder ONLYOFFICE. Die eigentlichen Cloud-Dienste von Microsoft 365 (wie Word Online, Excel Online als SaaS) werden nicht direkt in Nextcloud eingebettet, um Dokumente zu bearbeiten. Stattdessen liegt der Fokus darauf, Kontrolle über die Daten zu behalten und dennoch eine hohe Kompatibilität mit Microsoft-Formaten und kollaborative Funktionen zu ermöglichen.