Nextcloud: Eigene Server oder Managed Hosting – Ihre Wahl!
Nextcloud wird oft auf eigenen Servern betrieben und bietet damit volle Datenkontrolle – ein Vorteil gegenüber großen Cloud-Anbietern. Alternativ gibt es „Managed Nextcloud“, bei dem der Hoster Wartung und Updates übernimmt, während der Datenstandort frei wählbar bleibt.
Wie kann ich Nextcloud nutzen?
Grundsätzlich haben Sie zwei Möglichkeiten: Selbst-Hosting oder Managed Hosting. Beide Varianten geben Ihnen deutlich mehr Einfluss auf Ihre Daten als klassische Cloud-Dienste.
Was bedeutet Selbst-Hosting?
Beim Selbst-Hosting installieren Sie Nextcloud auf Ihrer eigenen Hardware oder einem gemieteten Server. Damit haben Sie die volle Kontrolle über Speicherort, Zugriffe und Sicherheitsmaßnahmen. Diese Lösung eignet sich besonders für Organisationen mit hohen Anforderungen an Datenschutz und Compliance (z. B. DSGVO). Sie sind zudem flexibel: Ob Linux-Server, unterschiedliche Datenbanken oder All-in-One-Pakete – die Wahl liegt bei Ihnen.
Was ist Managed Hosting?
Hier betreibt ein spezialisierter Anbieter eine vorinstallierte und optimierte Nextcloud-Instanz für Sie. Der Hoster übernimmt Wartung, Updates und Backups, während Sie weiterhin entscheiden, wo die Daten liegen. Für Endnutzer fühlt es sich wie ein klassischer Cloud-Dienst an, ist aber datenschutzfreundlicher und besonders attraktiv für kleinere Unternehmen oder Privatpersonen ohne eigenes IT-Know-how.
Ist Nextcloud ein SaaS wie Google Drive oder Dropbox?
Nein. Nextcloud ist kein zentraler Cloud-Dienst. Die Nextcloud GmbH betreibt keine öffentliche Plattform mit Kontoregistrierung. Stattdessen liegt der Fokus auf der Bereitstellung der Software, sowie auf Enterprise-Support und Services für Organisationen, die ihre Instanzen selbst oder über Partner betreiben.
Welcher Vorteil ergibt sich daraus?
Sie behalten die Freiheit der Wahl: maximale Eigenkontrolle beim Selbst-Hosting oder komfortabler Betrieb über Managed Hosting. In beiden Fällen bestimmen Sie, wo Ihre Daten gespeichert werden und behalten die volle Transparenz über Ihre Infrastruktur.
👉 Jetzt mehr erfahren über IT Sicherheit in München mit Gabler Systemtechnik.