Next-Generation Firewalls - Ihr Schutzschild gegen Ransomware & Co

Next-Generation Firewalls: Der nächste Schritt in der IT-Sicherheit

Cyberbedrohungen wie Ransomware oder Phishing werden immer komplexer. Next-Generation Firewalls bieten den Schutz, den traditionelle Firewalls nicht mehr leisten können.

Cyberbedrohungen wie Ransomware oder Phishing werden immer komplexer. Next-Generation Firewalls bieten den Schutz, den traditionelle Firewalls nicht mehr leisten können.

Was sind Next-Generation Firewalls?

Im Kern sind NGFWs eine Weiterentwicklung traditioneller Firewalls. Während herkömmliche Firewalls hauptsächlich den Netzwerkverkehr basierend auf IP-Adressen und Ports filtern, bieten NGFWs eine wesentlich tiefere und intelligentere Inspektionsfähigkeit. Sie integrieren eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen in einem einzigen, kohärenten System und ermöglichen so einen umfassenderen Schutz vor modernen Bedrohungen.

Die Kernmerkmale, die NGFWs auszeichnen:

  • Anwendungs- & Kontrolle: Identifizieren und steuern Anwendungen – egal welchen Port sie nutzen. Granulare Kontrolle, z.B. bestimmte App-Funktionen blockieren.
  • Intrusion Prevention System (IPS): Überwacht Netzwerkverkehr in Echtzeit, erkennt und blockiert automatisch Angriffsmuster und Exploits.
  • Deep Packet Inspection (DPI): Analysiert Datenpaket-Inhalte detailliert, um bösartige Payloads oder versteckte Malware zu finden.
  • Identitätsbasierte Richtlinien: Setzt Sicherheitsregeln basierend auf Benutzern, Gruppen oder Rollen durch, nicht nur auf IP-Adressen.
  • Threat Intelligence Integration: Nutzt globale Bedrohungsdaten in Echtzeit, um schnell auf neue Angriffe zu reagieren und Unbekanntes zu erkennen.
  • Advanced Malware Protection (AMP) & Sandboxing: Schützt vor komplexer Malware durch Verhaltensanalyse und das sichere Ausführen verdächtiger Dateien in einer isolierten Umgebung.

Warum sind NGFWs der nächste Schritt?

Die zunehmende Komplexität von Cyberangriffen erfordert eine mehrschichtige Verteidigungsstrategie. Traditionelle Firewalls sind nicht mehr ausreichend, um die ausgeklügelten Methoden von Angreifern abzuwehren, die Schwachstellen in Anwendungen ausnutzen oder sich als legitimer Traffic tarnen. NGFWs schließen diese Sicherheitslücken, indem sie eine umfassendere Sicht auf den Netzwerkverkehr bieten und intelligentere Entscheidungen über die Zulassung oder Blockierung von Daten treffen.

👉 Jetzt mehr erfahren über Firewall-Management in München mit Gabler Systemtechnik.