Sicherheit, Performance und Sichtbarkeit

Analyse & Risikobewertung

Mit über 30 Jahren Erfahrung sind wir Ihr bester Partner!

Um Ihre digitale Infrastruktur sicher, leistungsstark und sichtbar zu halten, analysieren wir gezielt Sicherheitslücken, prüfen Cloud- und Hosting-Systeme und optimieren Ihre Webpräsenz technisch sowie hinsichtlich SEO.

Schwachstellenanalyse & Risikobewertung

Wir identifizieren gezielt Sicherheitslücken in Ihrer IT-Infrastruktur – sowohl in Cloud-Diensten als auch bei klassischen Hosting-Anbietern. Durch eine strukturierte Risikobewertung schaffen wir die Grundlage für effektive Sicherheitsmaßnahmen und nachhaltigen Schutz Ihrer Daten.

Sicherheitslücken in Ihrer IT-Infrastruktur (Cloud oder Hosting) werden mit Schwachstellen-Scannern (z.B. Nessus) automatisch erkannt und durch Penetrationstests (z.B. Metasploit) aktiv geprüft. Die Risikobewertung erfolgt standardisiert (z.B. CVSS), um Angriffswahrscheinlichkeit und mögliche Schäden zu quantifizieren. Speziell für die Cloud kommen CSPM-Lösungen zum Einsatz. Ziel ist der Schutz Ihrer Daten und wirksame Sicherheitsmaßnahmen.

Analyse – Cloud-Dienste & Hosting

Ob Public, Private oder Hybrid Cloud: Wir analysieren Ihre Cloud-Architektur sowie Ihre Hosting-Umgebung auf technische Schwächen, Konfigurationsfehler und Compliance-Risiken. So stellen wir sicher, dass Ihre Systeme den aktuellen Sicherheits- und Leistungsstandards entsprechen.

Die Analyse von Cloud-Diensten und Hosting-Umgebungen (Public, Private, Hybrid Cloud) erfolgt mittels spezialisierter Tools. Schwachstellen-Scanner wie Nessus oder Qualys decken technische Schwächen und Konfigurationsfehler automatisch auf. Für Cloud-spezifische Risiken kommen Cloud Security Posture Management (CSPM)-Lösungen wie Wiz oder Orca Security zum Einsatz, die kontinuierlich Konfigurationen überwachen und Compliance-Probleme identifizieren. Ergänzend prüfen Penetrationstests mit Tools wie Metasploit aktiv die Angreifbarkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme höchste Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen.

Firewall-Analyse, Web- & Technisches SEO

Wir prüfen Ihre Firewall-Regeln auf Effektivität und Schwachstellen, optimieren die technische Struktur Ihrer Website und analysieren sie unter SEO-Gesichtspunkten. So verbessern wir nicht nur Ihre Sicherheit, sondern auch Ihre Sichtbarkeit und Performance im Web.

Für die Firewall-Analyse kommen Management- und Audit-Tools wie Skybox Security oder FireMon zum Einsatz, die Regelwerke auf Effektivität und Schwachstellen prüfen. Netzwerk-Monitoring-Tools wie Wireshark helfen zusätzlich bei der Verkehrsanalyse. Im Bereich Web- & Technisches SEO werden SEO-Suiten (z.B. SEMrush, Ahrefs) und Crawler (wie Screaming Frog) genutzt, um die technische Struktur der Website zu optimieren. Google-eigene Tools (Search Console, PageSpeed Insights) liefern zudem wichtige Einblicke in die Sichtbarkeit und Performance.